Ackerbau und Nachhaltigkeit
Klaus-Dieter kümmert sich um den Ackerbau. Es werden Weizen, Mais und Raps angebaut. Zudem wird ein Teil der Fläche für Umwelt- und Gewässerschutzmaßnahmen wie Blühstreifen und Lerchenfenster zur Verfügung gestellt. Blühstreifen bestehen aus einer Mischung aus Blumen und Kräutern und sind vor allem für Bienen besonders wertvoll. Klaus-Dieter ist außerdem unser Experte für regenerative Energien und sorgt dafür, dass unsere hauseigenen Wasserkraft- und Solaranlagen fleißig grünen Strom produzieren.
Es ist ein gemeinsames Ziel des Hof Ilmeaue möglichst ressourcenschonend und CO2-neutral zu wirtschaften. Dafür nutzen wir die Ressourcen, die uns die Natur zur Verfügung stellt sparsam und nachhaltig. Wir betreiben daher seit vielen Jahren konservierende Bodenbearbeitung. Dies ist ein schonendes Bearbeitungssystem, dass den Boden nicht wendet und darauf abzielt, den Eingriff der Bodenbearbeitungsgeräte in den Boden zu verringern. Dadurch wird er vor Bodenerosion, Abbau der organischen Substanz, Reduzierung des Bodenlebens und Austrocknung geschützt.